Frau Bunt kocht Mini Babka mit dmBio

Kochen, probieren und genießen macht uns Frauen 50plus unglaublich gute Laune. Logo, dass Genuss auf dem Generation WOW Festival einen köstlichen Programmschwerpunkt bildet – und wir beim Live-Cooking mit dmBio und Frau Bunt kocht saisonale Herbst-Küche natürlich lecker erleben.

„Wenn ich koche, tauche ich in eine andere Welt ab. Das ist für mich wie Meditation“, erzählt uns Sandra (51), auch bekannt als Frau Bunt kocht – und spricht uns Frauen ab 50 damit aus der Seele. Ein weiteres Muss für sie am Herd: Passende Musik, zu der wir im Takt wippen und den Kochlöffel schwingen können. Am liebsten tobt sich Sandra in der orientalischen oder mediterranen Küche aus. Dabei schwört sie vor allem auf Gewürze, natürliche Zutaten, z. B. von der Bio Lebensmittelmarke von dm, und frisches Gemüse.

Wie das alles live und in Farbe aussieht? Erleben wir auf dem Generation WOW Festival am 28. Oktober. Denn dann lädt dmBio zum köstlichen Live-Cooking mit Frau Bunt kocht ein. Zusammen schwingen wir den Kochlöffel, zaubern ein leckeres 3-Gänge-Menü mit Produkten und Zutaten von dmBio – und setzen den Fokus auf saisonale Küche. Lecker!

Und bis es so weit ist? Gibt uns Frau Bunt kocht noch zwei tolle Extras an die Hand. Ihr ultimativer Tipp ist einerseits, mit Chili und Zitrone jedem Gericht den nötigen Pfiff zu verleihen. Zum anderen gibt uns Sandra schon mal einen kleinen Vorgeschmack an die Hand, wie wir mit dmBio gesund, nachhaltig und einfach nur lecker erleben können.

Live-Cooking mit dmBio: Mini Babka mit Himbeer–Mandelmus Füllung und weißer Schokoladenglasur mit Himbeere

Zutaten Hefeteig
50 ml dmBio haltbare Alpenmilch
50 g weiche Butter in Würfeln
280 g dmBio Weizenmehl 405
1⁄2 Päckchen dmBio Backhefe
40 g dmBio Rohrohrzucker
1 Päckchen dmBio Bourbon-Vanillezucker
1⁄2 Tonkabohne
Zesten von einer Orange
1 Ei verquirlt
1 TL Salz

Zutaten Füllung
1-2 TL dmBio Fruchtaufstrich Himbeere
1-2 EL dmBio Mandelmus weiß
40 g dmBio weiße Schokolade mit Crisp klein geschnitten

Zutaten Himbeerglasur mit weißer Schokolade
75 g Puderzucker
1 EL dmBio Himbeersaft
10 g dmBio weiße Schokolade mit Crisp klein geschnitten
Mini Kastenkuchen Form & 1 TL Butter zum Einstreichen der Form

 

Zubereitung Hefeteig
Mehl, Hefe, Zucker & Vanillezucker, Salz und weiche Butter in einer Rührschüssel geben. Die Milch fingerwarm erhitzen, dann das verquirlte Ei dazu geben und in die Mehlmischung geben.
Anschließend Teig mit Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken 4-5 Minuten kneten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mehrere Minuten durchkneten. Teig sollte danach weich und glatt sein. Saubere Rührschüssel ausbuttern, Teig hineinlegen, mit einem feuchten Geschirrtuch zudecken und mind. 1 Stunde gehen lassen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Zubereitung Füllung
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsplatte mit Nudelholz gleichmäßig dünn zu einem Teig-Rechteck (20 cm Breite, 35 cm Länge) ausrollen. Teig dünn mit Mandelmus bestreichen. Dann 1 TL
Fruchtaufstrich Himbeere, dünn auf dem Nuss Mus verstreichen. Die weiße Schokolade mit Crisp darauf verteilen. Die Füllung nicht zu dick aufstreichen, damit die Füllung nicht rausläuft. Danach von der Längsseite her aufrollen. Mit einem Messer den Teigstrang mittig durchschneiden. Die Schnittfläche nach oben legen und die beiden Teigstränge abwechselnd. Mit der offenen Schnittfläche übereinander legen. Gleichgroße Teigstränge abschneiden und in die gebutterte Minikastenform hinein legen. Im Ofen bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Mini Babka aus dem Ofen nehmen, auskühlen und auf eine Tortenplatte legen.

Zubereitung Himbeere Glasur mit weißer Schokolade
Puderzucker mit 1 EL Himbeeren Saft vermischen. Glasur über die lauwarmen Mini Babka geben und weißer Schokolade mit Crisp darüber streuen.